Workshop: Schreibwerkstätten leiten Baustein 1: Grundfortbildung/1

Im Frühjahr 2022 startet mit dem Workshop „Schreibwerkstätten leiten -  Baustein 1: Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleiter/innen“ eine neue Runde für die zertifizierte Ausbildung zur Schreibwerkstättenleiterin / zum Schreibwerkstättenleiter. Weitere Infos dazu unter: https://weber-bock.de/zertifikate/Die Fortbildungen sind geeignet für neue Interessenten ohne Dozentenerfahrung, aber auch für bereits versierte Schreibwerkstättenleiter/innen, die das Zertifikat erwerben möchten. Baustein 1: Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleiter/innen Teil 1: Verpackung und […]

Workshop: Schreibwerkstätten leiten Baustein 1: Grundfortbildung/2

Im Frühjahr 2022 startet mit dem Workshop „Schreibwerkstätten leiten -  Baustein 1: Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleiter/innen“ eine neue Runde für die zertifizierte Ausbildung zur Schreibwerkstättenleiterin / zum Schreibwerkstättenleiter. Weitere Infos dazu unter: https://weber-bock.de/zertifikate/Die Fortbildungen sind geeignet für neue Interessenten ohne Dozentenerfahrung, aber auch für bereits versierte Schreibwerkstättenleiter/innen, die das Zertifikat erwerben möchten. Baustein 1: Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleiter/innen […]

Workshop: Schreibwerkstätten leiten Baustein 1: Grundfortbildung/3

Im Frühjahr 2022 startet mit dem Workshop „Schreibwerkstätten leiten -  Baustein 1: Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleiter/innen“ eine neue Runde für die zertifizierte Ausbildung zur Schreibwerkstättenleiterin / zum Schreibwerkstättenleiter. Weitere Infos dazu unter: https://weber-bock.de/zertifikate/Die Fortbildungen sind geeignet für neue Interessenten ohne Dozentenerfahrung, aber auch für bereits versierte Schreibwerkstättenleiter/innen, die das Zertifikat erwerben möchten. Baustein 1: Grundfortbildung für Schreibwerkstättenleiter/innen […]

Autobiographisches Schreiben für Frauen

Lebensträume -Aus dem eigenen Leben schöpfen - Autobiographisches Schreiben für Frauen Sa 04.02.2023, 10:00 - 18:00 UhrKurs-Nr. 23-1-3200Jutta Weber-Bock, Schriftstellerin60,00 € Das Seminar wendet sich an alle Frauen, die Strandgut aufsammeln möchten - angespült vom Alltag, von Träumen oder Erinnerungen. Ob Sie sich Klarheit verschaffen wollen über Ihr gegenwärtiges Leben oder Ausschnitte ihrer Biographie schreiben […]

Workshop: Möglichkeiten der Textkritik – Baustein 2: Über Texte reden/1

  Teil 1: Kurze erzählende Prosa BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet im Stuttgarter Schriftstellerhaus am Charlottenplatz in der Kanalstr. 4 statt. Samstag, 25. Februar 202310:00 - 18:00 Uhr Referentin: Jutta Weber-Bock80 Euro für vhs-Dozenten aus Baden-Württemberg (für alle anderen 95 €)(Fahrtkosten können nicht erstattet werden.) Im Mittelpunkt dieser Textkritikwerkstatt stehen kleine literarische Formen wie z. […]

Lyrik Freier Austausch

Modul „freier Austausch I“
Wir nehmen uns für jede Sitzung ein lyrisches Thema vor, das wir anhand einschlägiger Beispiele beleuchten wollen. Dazu steuern wir eigene Impulstexte vor Ort bei. Die übrige Seminarzeit steht zur Textbesprechung und zum freiem Austausch zu Verfügung.

Wir lieben Gedichte
Das Modul versteht sich als Fortsetzung der Grundlagenwerkstatt Lyrik. Quereinsteiger sollten sich mit drei bis fünf Gedichten bewerben (whaenle@wolfgang-haenle.de).

Dozent: Wolfgang Haenle

Workshop: Möglichkeiten der Textkritik – Baustein 2: Über Texte reden/2

  Teil 2: Lyrik BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet im Stuttgarter Schriftstellerhaus am Charlottenplatz in der Kanalstr. 4 statt. Samstag, 1. April 202310:00 - 18:00 Uhr Referentin: Jutta Weber-Bock80 Euro für vhs-Dozenten aus Baden-Württemberg (für alle anderen 95 €)(Fahrtkosten können nicht erstattet werden.) Bei Gedichten stellt sich in erster Linie die Frage nach dem Zusammenhang […]

Workshop: Möglichkeiten der Textkritik – Baustein 2: Über Texte reden/3

  Teil 3: Bauformen des Erzählens BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet im Stuttgarter Schriftstellerhaus am Charlottenplatz in der Kanalstr. 4 statt. Samstag, 6. Mai 202310:00 - 18:00 Uhr Referentin: Jutta Weber-Bock80 Euro für vhs-Dozenten aus Baden-Württemberg (für alle anderen 95 €)(Fahrtkosten können nicht erstattet werden.) Textkritik in Schreibseminaren erschöpft sich nicht in der kritischen Besprechung […]

Kreatives Schreiben mittwochabends

Schreiben im Alltag? - Zeit finden! Unser Alltag ist vielschichtig. Raum für Kreativität fehlt. So sieht es auf den ersten Blick aus. Wir haben keine Zeit zum Schreiben. Dabei schenkt uns das Schreiben kostbare Zeit und gerade in kleinsten Zeiteinheiten steckt eine große Leichtigkeit. Weniger ist mehr. Ich schreibe am meisten, wenn ich scheinbar keine Zeit habe […]