Mauerläufer 2018
WortMachtWort
Literarisches Jahresheft 2018
Im Juni 2018 ist der neue „Mauerläufer“ erschienen.
Darin vertreten bin ich mit dem Text "Spiegelbild - nicht seitenverkehrt" - Leseprobe:
"Tannennadeln federten unter ihren Schritten. Von Zeit zu Zeit blieb sie stehen und lauschte, verkroch sich in ihre Allwetterjacke und wischte Regentropfen von der Nase. An ihrer Seite sah sie ein Gesicht, das starr geradeaus schaute. Lauf weiter, es wird besser. Eines dieser Versprechen, die sich nie erfüllten. Der Kopf wanderte mit ihr. Spiegel und ihre Bilder waren zerbrechlich. Man durfte sie nicht stören. Hinter den verwachsenen Eichen am Rande des Hohlwegs lauerten die Worte der Mutter. ..."
Bild von Christoph Rätimann 2004
Grafische Gestaltung
Eva Hocke, Bad Saulgau
ISBN 978-3-00-057016-2
Bestellungen: bestellung@mauerlaeufer.org
Homepage: http://www.mauerlaeufer.org/
Aktuelle Beiträge
Seiten
FELDARBEITEN
Gedok Galerie Stuttgart - Mitgliederausstellung
Eröffnung am 22. November 2018, 19:30 Uhr
Einführung: Vivien Sigmund, Kunsthistorikerin M. A.
Der gesamte Galerieraum der GEDOK ist in ein Raster mit gleich großen Feldern gegliedert. Die Parzellen sind durchnummeriert und ca. 1 qm groß. Per Losverfahren hat jede Teilnehmerin ein Feld zugeteilt bekommen, das sie ganz nach eigenem Gusto künstlerisch beackern und kreativ erblühen lassen kann.
Das Raster überzieht sowohl die Wände als auch den Boden. Ein paar Feldwege werden wir freihalten, zudem wird nicht jedes Feld vergeben sein, dadurch ergibt sich dann in der Gesamtheit eine zufällig gewachsene Installation voller kontextueller und formaler Überraschungen.
1 Galerieraum - 270 Felder - 95 Zentimeter breit - 65 Zentimeter hoch - 83 Künstlerinnen von Bild über Schmuck bis Text und Musik - 1.636.760 cm2
Mein Beitrag zur Ausstellung: PLATTENWEGE
Gedok Galerie Stuttgart, Hölderlinstr. 17, 70174 Stuttgart
Öffnungszeiten: Fr, 16 –19 Uhr Sa-So, 13 –16 Uhr
Dauer: 23.11.18 bis 15.12.18
Forum für literarischen Austausch
Nächster Termin: 26. März 2019
19:00 Uhr in der Gedok Galerie Stuttgart, Hölderlinstr. 17, 70174 Stuttgart
Seit Oktober 2015 bietet das Forum für literarischen Austausch eine Plattform für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, eigene Arbeiten und Konzepte - Lyrik oder Prosa - vorzustellen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessenten.
Einblicke in die Praxis von Kolleginnen und Kollegen können bei der eigenen künstlerischen Tätigkeit weiterhelfen. Es geht darum, eine Rückmeldung zu eigenen Arbeiten zu erhalten und mit anderen in einen Dialog zu treten.
Das Forum wird von der Schriftstellerin Jutta Weber-Bock moderiert.
Termine 2019: 29.01., 26.03., 28.05., 23.07., 29.10. und 26.11.2019
Vorherige Anmeldung erbeten an Jutta Weber-Bock (jwb@weber-bock.de)
Mehr Informationen unter: www.weber-bock.de/forum-literarischer-austausch
Lyrikworkshop Liebfrauenberg 2019
4. bis 7. Juli 2019
Brücken und Brüche - Schreibsituationen -
Flyer Programm / Anmeldeformular
Wolfgang Haenle und Jutta Weber-Bock
Château du Liebfrauenberg, Goersdorf
(bei Hagenau im Elsass)
Künstler - Paar
Jutta Weber-Bock lebt und arbeitet zusammen mit dem Lyriker Wolfgang Haenle.
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
(Albert Schweitzer)
Lesung mit Gespräch in der Gedok Stuttgart im Oktober 2015