Termine Jutta Weber-Bock

Lange Nacht der Geschichte – Intrigen und Mord in alten Zeiten. Unter diesem Motto laden Sie das Vorstadttheater Tübingen und die Regio-Gruppe SüdWest des Vereins Homer – Historische Literatur ganz herzlich ein. Freitag, 29. September 2023, 20 Uhr, Rätschenmühle e.V., Schlachthausstraße 22, 73321 Geislingen an der Steige

Samstag, 21. Oktober 2023, 18:30 Uhr, Jubiläum 40 Jahre Stadtteilbibliothek Feuerbach im Burgenlandzentrum: Das Vermächtnis der Kurfürstin. Jutta Weber-Bock liest aus dem 2. Band der historischen Romanreihe um die Giftmörderin Christiane Ruthardt. Musikalisch untermalt von Hans-Jürgen Sesterheim am Saxophon.

24. Oktober 2023 (Gedok Galerie) - Das Forum für literarischen Austausch bietet eine Plattform für Schriftstellerinnen und Schriftsteller, eigene Arbeiten und Konzepte – Lyrik oder Prosa – vorzustellen.

Künstlerpaar-Lesung mit Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle, Vernissage "Von der Unschärfe der Wälder" - Impressionistische Fotos zwischen Licht und Schatten von Wolfgang Haenle - Weinsalon Kern, Wilhelm-Maybach-Str. 25, 71394 Kernen-Rommelshausen, eine Teilnahme ist nur über Voranmeldung möglich, Telefon: 07151 276679-0, Mail: ik@kern-weine.de

Lesung mit Jutta Weber-Bock in Balzheim aus »Das Vermächtnis der Kurfürstin« am 17. November 2023, 19 Uhr, Lesung aus dem 2. Band der Reihe um die Giftmörderin Christiane Ruthardt. Hans-Ehinger-Haus (Gemeindehaus), Hauptstraße 6, 88481 Unterbalzheim, Veranstalter: Volkshochschule Alb-Donau-Kreis e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Balzheim