Leseherbst – „Lange Nacht der Geschichte – Intrigen und Mord in alten Zeiten“
29. September 2022, 19 Uhr - Gruppenlesung "Lange Nacht der Geschichte - Intrigen und Mord in alten Zeiten", Bürgerhaus in Heiligenwald, Karlstr. 35, 66578 Schiffweiler
29. September 2022, 19 Uhr - Gruppenlesung "Lange Nacht der Geschichte - Intrigen und Mord in alten Zeiten", Bürgerhaus in Heiligenwald, Karlstr. 35, 66578 Schiffweiler
19. September 2022, 20 Uhr - Lesung mit Bildern - Stadtbücherei Kalebskelter, Christophstraße 7, 72555 Metzingen
28. Juli 2022, 20 Uhr Uhr, Gedok Galerie Stuttgart - Lesung mit Werkstattgespräch und Fotoausstellung: ›Magische Wälder‹
3. Mai 2022, 19:30 Uhr - Buchvorstellung - Lesung mit Gespräch - Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart.
26. April 2022, 18:00 Uhr - Lesung in der Familienbildungsstätte Ulm, Sattlergasse 6, 89073 Ulm. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Michael Böhm.
Ausstellungseröffnung, Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 Uhr - Seit 2017 porträtiert Wolfgang Irg Schriftsteller*innen, die in Baden-Württemberg leben und wirken.
20. März 2022, 11:00 Uhr - Lesung in der Reihe "Schätze aus dem Deutschen Spielkartenmuseum tragen Kulturgeschichte ins Heute" Altes Rathaus Musberg, Filderstraße 44 OG, 70771 Leinfelden-Echterdingen Moderation: Dr. Annette Köger, Museumleiterin
23. Oktober 2021, ab 19:00 Uhr, Feuerbacher Kulturnacht - Tauchen Sie mit uns in die Welt des Verbrechens ein! Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen, aber nur auf dem Papier und auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch und immer fesselnd.
Samstag, 30. Oktober 2021, 18 Uhr - Die Autorinnen Astrid Fritz („Der Turm aus Licht“), Jutta Weber-Bock („Das Mündel des Hofmedicus“) und Maria Nikolai („Töchter der Hoffnung – Die Bodenseesaga) geben eine Kostprobe aus ihren neuesten historischen Romanen und nehmen uns mit in die Vergangenheit.
7. November 2021, ab 17:00 Uhr, Kulturzentrum Rätschenmühle in Geislingen Tauchen Sie mit uns in die Welt des Verbrechens ein! Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen, aber nur auf dem Papier und auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch und immer fesselnd.